Home | Patienten | Gesundheitssystem | International | GKV | Prävention | Epidemiologie | Websites | Meilensteine | Impressum
Bitte eine Zeitepoche oder ein Strukturmerkmal anklicken
Zeitepochen |
Strukturmerkmale |
Versicherungsschutz | ||
1874 | ![]() |
5 % der Bevölkerung waren in einer der Krankenkassen versichert
|
1885 | ![]() |
18.971 Krankenkassen; 4,294 Mio. Mitglieder; 4,671 Mio. Versicherte und 10 % Anteil an der Wohnbevölkerung
|
1885 | ![]() |
20 % aller Versicherungspflichtigen sind in freien, aus der Genossenschaftsbewegung hervorgegangenen, Hilfskassen versichert und entgehen damit der Versicherung in den gesetzlichen Krankenkassen
|
1913 | ![]() |
21.492 Krankenkassen; 14,556 Mio. Mitglieder; 23,000 Mio. Versicherte und 34,3 % Anteil an der Wohnbevölkerung
|
1925 | ![]() |
7.709 Krankenkassen; 20,175 Mio. Mitglieder; 31,600 (1924) Mio. Versicherte und 51,3 % Anteil an der Wohnbevölkerung
|
1937 | ![]() |
4.625 Krankenkassen; 11,292 Mio. Mitglieder
|
1950 | ![]() |
1.996 Krankenkassen; 20,200 Mio. Mitglieder
|
1960 | ![]() |
2.028 Krankenkassen; 27,141 Mio: Mitglieder; 46,700 Versicherte (1961) und 84,2 % Anteil an der Wohnbevölkerung
|
1974 | ![]() |
55,703 Millionen oder 89,8 % der westdeutschen BürgerInnen waren in der GKV versichert
|
1975 | ![]() |
1.479 Krankenkassen; 33,419 Mio. Mitglieder; 56,643 Mio. Versicherte und 91,6 % der Wohnbevölkerung sind Versicherte in der GKV (höchster Anteil)
|
1989 | ![]() |
1.153 Krankenkassen; 37,057 Mio. Mitglieder; 52,956 Mio. Versicherte und 85,3 % Anteil Wohnbevölkerung
|
1992 | ![]() |
1.223 Krankenkassen; 50,834 Mio. Mitglieder; 71,975 Mio. Versicherte und 89,3 % Anteil Wohnbevölkerung
|
2002 | ![]() |
355 Kassen, 50,963 Mio. Mitglieder; 70,815 Versicherte und Wohnbevölkerungsanteil von 85,9 %
|